vor 15 Jahren erhielt die Obdachlosenhilfe Rostock e.V. die Möglichkeit, einen alten Jugendclub „Danceboutique“ in Rostock-Toitenwinkel zu nutzen und eine Möbelbörse für sozial Schwache einzurichten. Hier werden gespendete Möbel aufgearbeitet und zu sozialen Preisen veräußert. Die Einnahmen dienen der Aufrechterhaltung des Objektes und der Deckung der Betriebskosten.
Über Projekte des Hanse-Job-Centers Rostock als auch über den Bundesfreiwilligendienst finden Langzeitarbeitslose hier eine sinnvolle Beschäftigung. Die Möbelbörse „Danceboutique“ ist nicht nur Verkaufsstätte, sondern auch Treffpnkt sozial Schwacher des Umfeldes. Sie kommen hier ins Gespräch , bauen Berührungsängste ab und können sich zu ihren sozialen Problemen austauschen. Zu diesem Zweck hat das kleine Möbelhaus von Montag bis Donnerstag, 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr, geöffnet.
Um im Stadtteil einen schmunzelwürdigen Hingucker zu schaffen, welcher gleichzeitig die soziale Anlaufstelle attraktiv präsentiert, entstand der Wunsch nach einer künstlerischen Gestaltung der Fassade. Zu diesem Zweck konnte die Obdachlosenhilfe die Künstlergruppe ARTUNIQUE für die Wandbemalung, als auch das Großhandelshaus Altstadt GmbH für die Bereitstellung der Farben gewinnen, wobei die künstlerische Tätigkeit und die Farben gespendet wurden.
Die humorvolle Darstellung des „Innenlebens“ der Möbelbörse bringt den Mitarbeitern und Menschen aus dem Umfeld große Freude, wofür sich die Obdachlosenhilfe Rostock bei allen Beteiligten herzlichst bedankt.
Bild von links nach rechts:
Felix Rösler
Großhandelshaus Altstadt Waldeck GmbH
Bea Busch
Obdachlosenhilfe Rostock e.V.
Steffen Lange
Obdachlosenhilfe Rostock e.V.
Christian Hölzer
Künstlergruppe ARTUNIQUE